1896 fand die erste organisierte Walpurgisfeier auf dem Brocken statt, es waren ausschließlich männliche Gäste anwesend. Zuckende Laserstrahlen, mystische
Klänge und ein Lagerfeuer im XXL-Format: Der Hexentanzplatz war in der Nacht zu Dienstag erneut die Hochburg der Walpurgisfeiern im Harz.
Vor allem das sommerliche Wetter ließ die kostümierten Gäste aus ganz Deutschland in den Harz strömen. Bereits am Nachmittag, als vielerorts Kinder als
Gruselgestalten durch die geschmückten Orte zogen, gab es laut Polizei großen Andrang. «Wir haben bei diesem tollen Wetter einen regen Zulauf, vor allem zum Hexentanzplatz», sagte ein Sprecher. Noch
vor Einbruch der Dunkelheit wurden dort rund 5000 Gäste gezählt.